Skip to content
zurück

Customer Story

Eine Stadt mit ganz neuen Augen sehen

Wie Winterthur die Stadtentwicklung erlebbar macht.

In Kürze

ALTYCA-Icon-Herausforderung

Herausforderung

Spannende aktuelle Zahlen zur Stadt Winterthur waren in Excel-Tabellen und PDFs versteckt und nicht allgemein zugänglich. Die Stadt suchte deshalb nach einer Lösung, die Daten interaktiv erlebbar zu machen.

ALTYCA-Icon-Lösung

Lösung

Gemeinsam mit ALTYCA setzte die Stadt Winterthur ein interaktives Dashboard um, das Daten zu wichtigen Themen verständlich darstellt. Das Dashboard ist online und in Form eines 50-Zoll-Touchscreens in der Gemeindehalle nutzbar.

ALTYCA-Icon-Nutzen

Nutzen

Mit einem Fingertippkönnen Bürger:innen, Tourist:innen und Verwaltungsmitarbeitende Stadtstatistiken entdecken, vergleichen und verstehen – von der Bevölkerungsentwicklung bis zu Wirtschaftsdaten.

Die ganze Geschichte

Städte sind mehr als Strassen und Gebäude – sie sind Datenwelten voller spannender Einblicke. Doch wie können diese Informationen für alle zugänglich gemacht werden?

Vor dieser Herausforderung stand auch die Stadt Winterthur. Wirtschaftsdaten, Feuerwehreinsätze und Umweltkennzahlen – all diese Informationen lagen vor, doch sie waren in Excel-Tabellen und PDFs versteckt. Um diese Daten erlebbar zu machen, entwickelte die Stadt Winterthur im Rahmen des SmartCity-Programms gemeinsam mit ALTYCA ein Dashboard, das aktuelle Zahlen zu wichtigen Themen integriert und visuell aufbereitet. Das von Interactive Things speziell für Touchscreens entwickelte, intuitive Design setzte ALTYCA in Power BI um.

«ALTYCA hat das Dashboard “Winterthur in Zahlen” zu unserer vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Das agile Vorgehen, die freundliche und proaktive Kommunikation und die technische Expertise haben das Projekt zu einem Erfolg für die Smart City Winterthur gemacht.»

Uwe Thümmel, Projektleiter Data Analytics

ALTYCA-customer story-stadt winterthur-uwe thümmel

Das Dashboard wird aktuell online und auf einem 55-Zoll-Touchscreen in der Gemeindehalle zur Verfügung gestellt. Es ermöglicht allen – Bürger:innen, Tourist:innen und Verwaltungsmitarbeitenden – einen spielerischen Zugang zu den wichtigsten Stadtstatistiken. Mit einem Fingertipp lassen sich Entwicklungen entdecken, vergleichen und verstehen.

Amt für Stadtentwicklung, Stadt Winterthur

ALTYCA-customer story-stadt winterthur-stadtbild

Auch für andere Unternehmen spannend

Die Art und Weise, wie Winterthur Daten zugänglich macht, ist nicht nur für Stadtverwaltungen relevant. So können beispielsweise Unternehmen ihre Geschäftszahlen oder Marktdaten in interaktiven Dashboards darstellen, anstatt sich auf statische Berichte zu beschränken – etwa für Umsatz- und Kostenanalysen, Personal- und Markttrends, Kunden- und Produktentwicklungen.

Die Stadt Winterthur beweist: Wer seine Daten verfügbar macht, schafft Transparenz und stärkt das Verständnis für wichtige Entwicklungen.

Lö­sungs­kompo­nenten

Power BI & Icon Map Pro

Lust, eine eigene Story zu schreiben? Lass uns sprechen!

Dein Data & AI Guide

Martin Ursprung

Relationship Manager

elevate@altyca.ch +41 (0)61 501 88 88
Termin vereinbaren